1.-6.8.2023 – Rahden, Germany
5-tägiger Vertiefungs-Retreat,
Deine Herzenskraft entfalten
mit Dr. Christine Brähler und Michaela Aue
Willst Du Dein Herz mehr für Dich und für andere öffnen und dadurch Deine Herzenskraft stärken? Dann mache beim Vertiefungs-Retreat mit, in dem Dir eine lebendige Mischung aus Yoga, Meditationen, inspirierenden Vorträgen, Übungen und Austausch mit anderen geboten wird.
Oft hindern uns ein überaktiver Verstand, Scham, Ängste vor Ablehnung oder Einsamkeit oder andere ungesehene Verletzungen und unerfüllte Bedürfnisse daran, mehr ins Vertrauen und in die Liebe zu uns, zum Leben und zu anderen zu kommen. Wir werden direkt mit diesen Hindernissen arbeiten. Wir werden üben in unsere Herzenskraft zu kommen und darin zu verweilen und hin zurückzukehren. Schließlich werden wir üben, mit anderen authentisch in Kontakt zu gehen, um auch in Beziehung in unserer Herzenskraft zu bleiben.
Es wird Zeit für Erforschung, Austausch und Stille geben, so dass wir sowohl dem Bedürfnis nach Verbindung mit uns als auch mit anderen nachgehen können.
Wo?
Das MaRah Seminarhaus ist ein ehemaliger westfälischer Bauernhof. Es hat einen schönen Garten mit Teich, Hängematten und einer Feuerstelle sowie einer Sauna. Am Abend bietet es alkoholische Getränke an. Geselliges Zusammensein ist bis 22Uhr möglich. Es bietet einige (wenige!) Einzelzimmer, Doppel-und Mehrbettzimmer und Möglichkeiten zum Zelten/Campen.
Was?
- Vertiefen der bewussten, wohlwollenden und weisen Verbindung zu Dir selbst, Deinem Leben und zu Deiner Umwelt
- Überwinden von inneren Hindernissen auf diesem Weg
Wie?
- Yoga Asana und Pranayama
- Kurze Impulsvorträge
- Meditationen zur Kultivierung von Achtsamkeit, Gleichmut, Liebender Güte, Mitgefühl mit selbst und mit anderen
- Übungen aus der Internal Family Systems Therapy (IFS)
- Übungen und Austausch in Klein- und Großgruppe
- Stille von 22 Uhr bis 7:30 Uhr
Für wen?
- Du hast bereits Meditationserfahrung. Idealerweise hast Du schon einen Selbstmitgefühlskurs gemacht. Wenn nicht, dann mache ihn vorher online.
- Dies ist kein Schweige-Retreat. Der Retreat zählt nicht für die MSC-Lehrerweiterbildung.
Ablauf
1.8.2023 Kurs beginnt um 18Uhr
2.-5.8.2023
7:30-9:00 Yoga & Meditation
9:00-10:00 Frühstück
10:30-12:30 Herzenskraft I
12:30 – 13:30 Mittagessen
16:00 – 18:00 Herzenskraft II
18:00 – 19:00 Yoga & Meditation
19:00 – 20:00 Abendessen
22:00 – 7:30 Schweigen/Nachtruhe
6.8.2023 Kurs endet um 12:30 Uhr
Kosten
Seminar: €480 bis zum 31.12.2022
€540 ab dem 1.1.2023
Übernachtung und Verpflegung:
Einzelzimmer mit WC und Dusche/Badewanne (Komfort) 575€ – nur noch wenige verfügbar
Einzelzimmer mit WC und Dusche/Badewanne 550€ – nur noch wenige verfügbar
Einzelzimmer ohne Bad 525€
Doppelzimmer mit WC und Dusche/Badewanne 500€
Doppelzimmer ohne Bad 450€
Mehrbettzimmer (4-5 Personen) 340€
Schlafraum (8 Pers., Geschlechter gemischt) 325€
In Deinem mitgebrachten Wohnmobil 375€
In Deinem mitgebrachten Zelt 325€
Im Preis enthalten sind dreimal täglich ein voll biologisches und vegetarisches Buffet. Ganztägig steht frisches Obst sowie verschiedene Sorten Tee und Getreidekaffee zur Verfügung. Zum Frühstück wird Kaffee serviert. Im Preis ist auch die Nutzung der Sauna inbegriffen. Bei den EZ und DZ sind die Betten bezogen und es befindet sich ein Set Handtücher im Zimmer. Im MBZ und Schlafraum können Bettwäsche und Handtücher für 10€ geliehen werden. Alle Preise sind in Euro inklusive MwSt. angegeben und gelten pro Tag pro Person (z.B. Freitag 17 Uhr bis Sonntag 15 Uhr = 2 Tage).
Mit wem?
Christine und Michaela kombinieren Ihre Expertise, um Dir alle Zugänge zu Deinem Herzen zu eröffnen.
Dr. Christine Brähler ist Psychologische Psychotherapeutin und unterrichtet seit 2008 international Selbstmitgefühl und freut sich mit anderen zeitgemäße und innovative Seminare anzubieten, die uns helfen weiser, wahrhaftiger und mutiger zu leben.
Michaela Aue ist Meditationslehrerin und Podcast-Host. Seit mehr als 20 Jahren praktiziert und unterrichtet sie Yoga und Meditation.
Auf ihrem Weg hat Michaela von verschiedenen, internationalen Lehrer:Innen aus verschiedenen Traditionen (Hatha-, Vinyasa, Yin Yoga, Kundalini Yoga, vedische Meditation u.a.) gelernt und ist bis heute Schüler:In geblieben (und wird es auch bis an ihr Lebensende bleiben)
Ihre Stunden und Workshops verbinden ihr gelerntes Wissen und ihre gelebte Erfahrung.
Michaela’s Wunsch ist es, möglichst vielen Menschen einen Einblick in die Meditation zu geben und sie dabei zu unterstützen eine tägliche Meditations-Routine zu entwickeln, die ihnen Struktur im Alltag gibt, um innere Ruhe zu finden und ihr wahres Selbst zu erkennen.