5./12./26.10. & 2./9.11.2023 – Live Online, Aufbauseminar
Scham Detox
10-stündiges Live Online Aufbaukurs
von und mit Dr. Christine Brähler
Vertiefe Dein Selbstmitgefühl in Momenten von Scham und Selbstverurteilung in diesem neuen Aufbauseminar.
Scham ist wie ein dunkler Schleier, der sich über die verschiedensten Aspekte, Erinnerungen oder Emotionen in uns legen kann und sie damit ins Dunkle verbannt und für uns unzugänglich macht. Im Dunklen ohne Licht und Liebe verschlimmert sich der Zustand dieser unbezeugten und ungeliebten Aspekte von uns immer mehr, dabei sehnen sie sich, wie alles Verbannte in uns, nach liebevoller Aufmerksamkeit, um sich befreien und verwandeln zu können.
Sobald wir diese Anteile befreit und umsorgt haben, fühlen wir uns leichter und stärker, denn wir haben Aspekte unseres Selbst wieder zurückgefordert und ans Licht gebracht: wir sind mehr wir selbst. Scham schneidet uns also oft von wichtigen Aspekten unseres authentischen Selbsts ab und damit auch von essentieller Lebenskraft und unserer wundervollen Einzigartigkeit.
Je weniger wir Scham erleben, desto verantwortungsvoller und reifer sind wir in unserem Verhalten anderen gegenüber. Wenn wir wirklich jemanden verletzt haben, dann können wir uns entschuldigen und den Schaden reparieren anstatt uns selbst zu kritisieren. Wir sind in der Lage konstruktive Kritik anzunehmen und diese auch zu geben.
Was kann ich lernen?
Deine persönliche Scham-Signatur kennenlernen
Innere Ressourcen aktivieren, um Scham leichter im Gewahrsein zu halten und zu lindern
Äussere Ressourcen des Menschseins verinnerlichen
Wie?
Dies ist ein reines Selbsterfahrungsseminar bestehend aus:
Kurzen Impulsvorträgen
Meditationen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Innere Anteilearbeit aus Internal Family Systems Therapy (IFS)
Übungen und Austausch in Dyaden, Klein-und Großgruppe
Übungen für Zuhause
Für wen?
Personen mit
etablierter Selbstmitgefühlspraxis und guter Selbstreflektion
emotionaler Stabilität
Mut, sich in der Gruppe mitzuteilen
Termine:
10 Stunden als 5 zusammenhängende Termine:
Donnerstags von 18-20 Uhr
am 5./12./26. Oktober & 2./9. November 2023
Kursgebühr:
€290
Ort:
Online via Zoom
Plätze sind auf 15 begrenzt.
Fortbildungspunkte:
Keine
Anmeldung:
Fülle bitte zuerst den Fragebogen aus. Dann bekommst Du die Buchungslink zugeschickt.