Scham Detox

I twist who you are into what you do and have
I murder your soul and you pass me on for generations.

aus Toxic Shame von John Bradshaw

Scham ist wie ein dunkler Schleier, der sich über die verschiedensten Aspekte, Erinnerungen oder Emotionen in uns legen kann und sie damit ins Dunkle verbannt und für uns unzugänglich macht. Im Dunklen ohne Licht und Liebe verschlimmert sich der Zustand dieser unbezeugten und ungeliebten Aspekte von uns immer mehr, dabei sehnen sie sich, wie alles Verbannte in uns, nach liebevoller Aufmerksamkeit, um sich befreien und verwandeln zu können.

Sobald wir diese Anteile befreit und umsorgt haben, fühlen wir uns leichter und stärker, denn wir haben Aspekte unseres Selbst wieder zurückgefordert und ans Licht gebracht: wir sind mehr wir selbst. Scham schneidet uns also oft von wichtigen Aspekten unseres authentischen Selbsts ab und damit auch von essentieller Lebenskraft und unserer wundervollen Einzigartigkeit.

Je weniger wir Scham erleben, desto verantwortungsvoller und reifer sind wir in unserem Verhalten anderen gegenüber. Wenn wir wirklich jemanden verletzt haben, dann können wir uns entschuldigen und den Schaden reparieren anstatt uns selbst zu kritisieren. Wir sind in der Lage konstruktive Kritik anzunehmen und diese auch zu geben.