Detox

Entgifte dein herz

Schritt 2: Detox

Der Prozess

Unter der Härte und Vernachlässigung entdecken wir möglicherweise Einsamkeit, Scham, Angst vor Ablehnung oder existenzielle Ängste. Wenn wir diese Emotionen im Körper spüren, können wir sie in unsere Lebensgeschichte oder die unserer Ahnen einordnen.

Unabhängig davon, ob diese Lasten zu uns gehören oder transgenerational sind, sie sehnen sich alle danach von dir bezeugt, gefühlt und in ihre weise Essenz verwandelt oder losgelassen zu werden. Wir erlauben den Empfindungen sich frei durch unseren Körper zu bewegen und geben uns dem Prozess hin, indem wir das Mitgefühl die Arbeit machen lassen. Dafür gilt es dein mitfühlendes, weises Selbst, den wohlwollenden Blick auf dich und dein Vertrauen in unser gemeinsames Menschsein weiter zu stärken.

Üben macht uns vollkommen im Klarkommen mit unserer menschlichen Unvollkommenheit

Die nächste Schicht von Emotionen, die sich nach deiner liebevollen Aufmerksamkeit sehnen, offenbaren sich. Du fühlst dich stärker, um ihre Ängste zu beruhigen und ihre Traurigkeit zu trösten. Nachdem du die verletzlichsten menschlichen Gefühle berührt und verwandelt hast, wirst du dem Leben mehr vertrauen. Du wirst dir zudem deiner inneren Anteile bewusster und weißt zunehmend, wie du diese mit mitgefühlsbasierter Anteile-Arbeit (Internal Family Systems Therapy) gezielt unterstützen kannst.

Scham Detox

Der Aufbaukurs erklärt

In meinem 6-wöchigen Scham Detox Aufbaukurs kannst du dein wachsendes Selbstmitgefühl nutzen, um Leichtigkeit und Souveränität im Umgang mit dieser äußerst lähmenden menschlichen Erfahrung zu erlangen. Wie ein dunkler Schleier legt sich die Scham über alles in uns, was einmal als unerwünscht eingestuft wurde. Die Scham verbannt es in die Dunkelheit, so dass wir diese Anteile und Erinnerungen nicht mehr bewusst wahrnehmen. Je länger diese ungesehenen und ungeliebten Anteile in ihrem dunklen Exil leiden, desto stärker wird deren Bedürfnis, dazuzugehören und befreit zu werden. Gleichzeitig verstärken sich auch unsere vielen unauthentischen Verhaltensweisen, durch die wir versuchen, Liebe und Zugehörigkeit von anderen zu bekommen. Sobald wir den Mut entwickeln, innezuhalten, den Schleier zu lüften und uns mit Liebe um das zu kümmern, was wir darunter finden, erlösen wir sie von deren schweren Last der Verurteilung und der Angst. Wir fühlen uns leichter und stärker, weil wir Anteile von uns selbst zurückgewonnen und ans Licht gebracht haben: Wir sind mehr wir selbst. Scham erstickt unser authentisches Selbst und schneidet uns ab von der Lebenskraft und dem Entdecken unserer Einzigartigkeit.  Du lernst in der Gruppe eine weisere Perspektive zu entwickeln und dir in Momenten von Scham mit mehr Leichtigkeit und Humor zu begegnen.

Rezensionen

Scham-Attacken meistern

Keine Angst vor Einsamkeit

Der Aufbaukurs erklärt

Keine Angst vor Einsamkeit ermöglicht es dir, den Schmerz des Getrenntseins von innen heraus in liebevolle Verbundenheit zu verwandeln. Mein Buch und der 20-teilige Audiokurs zu diesem Thema wurden im April 2020 veröffentlicht, genau zu dem Zeitpunkt, als die Welt in eine erzwungene Isolation geriet und viele Menschen erkannten, wie sehr sie Angst davor haben, mit sich allein zu sein.  Meine Lehrinhalte und Übungen setzen genau da an: sich der Scham vor der Einsamkeit und der Angst vor Verletzlichkeit zu stellen und eine liebevolle haltgebende Präsenz in uns und um uns herum zu entdecken, um sich in unserer eigenen Gesellschaft wohlfühlen zu können. Einsamkeit kann auch in Gesellschaft entstehen. Das Gefühl des Getrenntseins offenbart oft eine tiefere, unerfüllte Sehnsucht nach echter Verbundenheit und die festsitzende Trauer über vergangene Enttäuschungen. Sehnsucht und Trauer sind wertvolle Türöffner, die uns helfen, unser Herz weiter zu öffnen als je zuvor, wenn wir mutig genug sind, uns von ihnen bewegen und verwandeln zu lassen. Wenn wir uns jeder Schicht mit Mitgefühl hingeben, entdecken wir darunter einen friedlichen Zustand von Eins-Sein und universeller, liebevoller Verbundenheit, die wir in uns tragen, wohin wir auch gehen.

Rezensionen

Bereit Dein Herz zu entgiften?