Meditationen
Das Herz für Dich öffnen
Willst Du direkt in das Selbstmitgefühl eintauchen? Probiere hier meine kostenlosen Meditationen aus. Finde Deinen eigenen Zugang: über den Körper, Worte, Bilder oder den Atem.
Meditation: Dich Wohl in Deiner Haut fühlen
Neuer Ratgeber
Verbundenheit kultivieren
„Ein mit großer Fachkenntnis geschriebenes Buch über eines der zentralen Probleme unserer Zeit. Eine seltene Mischung: Denn es ist sowohl ein Wissenschafts- wie auch ein sehr persönliches, einfühlsames Buch und ein Ratgeber. Absolut empfehlenswert!“
Prof. Gert Scobel, Philosoph, Theologe, Fernsehmoderator
Mindful Self-Compassion
Intensivkurse
Um wieviel unbeschwerter wäre das Leben, wenn Du Dir selbst ein guter Freund wärst? Im MSC- Intensivkurs kannst Du damit beginnen. 17.-22.Mai 2021 – Meditationshaus Domicilium in Oberbayern. oder auf Englisch in Bohuslän, Sschweden.
Audio-Kurs
Für Selbstvertrauen
Bist Du oft unsicher, hast Angst zu versagen und neidest anderen Ihren Erfolg? In diesem Audio-Kurs kannst Du gesunde Selbstwertschätzung, Selbstvertrauen und Mitfreude erlernen. Für €19 bekommst Du 10 übersichtliche Kurseinheiten.
Kraftvolles Selbstmitgefühl
2-tägiges Präsenz-Seminar
Selbstmitgefühl ist mehr als Beruhigen, Trösten und Zulassen. Selbstmitgefühl ist die Kraft, Dich vor Schädlichem zu schützen, für Deine Bedürfnisse einzustehen und der Mut, der Dich antreibt Neues zu wagen. Entdecke diese kraftvolle Seite im neuen Präsenz Seminar im Juni 2021.
Retreat
Deinem Herzen lauschen
Hast Du bereits eine Selbstmitgefühlspraxis und willst diese in Stille vertiefen? Vom 13.-18.12.2021 im Meditationshaus Domcilium hast Du unter der Anleitung von MSC-AusbilderInnen Arve Thürmann & Christine Brähler die Gelegenheit dazu.
Ratgeber
Für die Hosentasche
Dieser kleine aber reichhaltige Ratgeber ist ein wunderbarer Einstieg in das Thema Selbstmitgefühl. Für viele Menschen ist das Büchlein selbst ein stetiger mitfühlender Begeleiter geworden. Dankeschön!
Scham, Trauma, Selbstmitgefühl
Klinische Anwendungen
Wie kann ich in der Therapie zu einer mitfühlenden Haltung zurückfinden, wenn ich mich ohnmächtig oder beschämt fühle? Wie kann ich Brüche reparieren, Grenzen setzen und gleichzeitig mein Mitgefühl vertiefen? Wie kann ich innerhalb eines verletzten Bindungssystems auf sichere Art und Weise Zugang zum Selbstmitgefühl finden? Praktische Antworten finden Sie im Workshop zu Borderline Persönlichkeitsstörung und in Fachbuchkapiteln.
Braehler, C. & Neff, K. (2020). Ch. 20: Self-Compassion in PTSD. In M.Tull & N. Kimbrel (Eds.) Emotion in PTSD.(pp.567-591). Elsevier.
Braehler, C. & Germer, C. (2017). Compassion in Psychotherapy. In Loizzo, Neale & Wolfe (Eds.). Advances in Contemplative Psychotherapy: Accelerating Transformation. (pp. 131-145). Routledge.
Braehler, C., Harper, J. & Gilbert, P. (2013). Compassion Focused Group Therapy for Recovery after Psychosis. In C. Steel (Ed.), Cognitive Behaviour Therapy for Schizophrenia: Evidence Based Interventions and Future Directions (pp. 236-266). Chichester: Wiley.