Neurowissenschaft des Mitgefühls
Die Grundlagen | Modul Eins
Spannende neurowissenschaftliche Erkenntnisse geben Aufschluss darüber, was in unserem Körper und unserem Gehirn vor sich geht, wenn wir einer Person in Not beistehen. Diese neuen Erkenntnisse über die sozio-kognitiven und sozio-emotionalen Mechanismen helfen zu erklären, wie Burnout bei professionellen Helfern entstehen kann und wie wir es verhindern können.
Im ersten Modul erkläre ich, wie du dich vor Burnout schützen kannst und wie du deine therapeutische Weisheit und Präsenz durch gezieltes Mentaltraining stärken kannst. Jede Erkenntnis und Übung basiert auf dem neuesten neurowissenschaftlichen Modell. Sie lassen sich leicht in den Praxisalltag übertragen und sind dort direkt anwendbar. Die Übungen lassen dein Mitgefühl und deine Weisheit wachsen, so dass Du Dich insgesamt belastbarer, flexibler und leichter fühlst. Das daraus resultierende Fundament von verkörpertem Mitgefühl und Weisheit wird die Wirksamkeit deiner Einzeltherapie verbessern, unabhängig davon, welche Technik du anwendest.

Modul Eins
Was Du lernst
Wie Du Deine therapeutische Weisheit und Präsenz durch gezieltes mentales Training basierend auf dem neurowissenschaftlichen Modell von Mitgefühl stärken kannst
- Wie Du die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse praktisch anwenden kannst, um die Wirksamkeit der Einzeltherapie zu verbessern
- Wie Du leichter von unverkörperter zur verkörperten Präsenz wechselst
- Wie Du Mitgefühl mit KlientInnen, die Dich herausfordern, authentisch verkörpern kannst
- Wie Du von einer rigiden, unausgewogenen in eine flexible, ausgewogene Sichtweise auf Deine KlientInnen wechselst
- Wie Du Deine aktivierten Anteile von denen Deiner KlientInnen unterscheidest
Was Du bekommst
- Dauer: 2h 19min
- ca. 94 Minuten Video zum Streamen
- approx. ca. 45 Minuten Audio zum Streamen
- 8 Arbeitsblätter und Übungstagebücher zum Herunterladen
- Vertiefende animierte Lehrvideos
- Übungen und Meditationen speziell für TherapeutInnen konzipiert
- Lernerfolgskontrollen
- Literaturverzeichnis
Schaue hinein
Was Du brauchst
- Bereitschaft zur inneren Arbeit
- Internet
- Drucker
Wichtiger Hinweis
Diese Modul enthält keine Selbstmitgefühlsübungen für KlientInnen.
Es enthält speziell für TherapeutInnen konzipierte Übungen.
Hier finden Sie kostenlose nicht-klinische Selbstmitgefühlsübungen sowie einfache Selbstmitgefühlsübungen für KlientInnen.
Für €180
Modul Eins
Selbstmitgefühl in der Psychotherapie – Die Grundlagen
Die Neurowissenschaft des Mitgefühls in der Einzeltherapie
Oder spare €90
Modul Eins/Zwei/Drei
Selbstmitgefühl in der Psychotherapie – Die Grundlagen
Praktische Tools und Anleitungen für ein evidenz-basierte Integration von Selbstmitgefühl in die Einzeltherapie